F.A.Q.
Dialyse im Urlaub
Urlaubsdialyse ganzjährig in unseren zwei Kliniken im Westen Siziliens und in drei touristischen Lokalitäten.
Urlaubspakete: Behandlung, Unterkunft, Transport zur Dialyse.
Außerdem kann man ein Taxi vom Flughafen zur Unterkunft organisieren.
Unsere angegliederten Einrichtungen: Wohnungen/Ferienhäuser, Residenzen, Hotels.
HIER klicken um unsere Angebote kennenzulernen und einen neuen Urlaub planen zu können.
Grundsätzlich keine spezifischen Kriterien. Ein Dialysepatient kann reisen und somit in einem anderen Zentrum als dem Entbindungszentrum dialysieren, ohne seine Gesundheit zu gefährden. In jedem Fall ist es besser, vor der Reise selbst den eigenen Arzt zu konsultieren.
Vielleicht erkennt man, dass Reisen mit Dialyse eine längere Vorbereitung und Organisation erfordern.
Mucaria-Dialysezentren helfen Ihnen gerne bei der Organisation des ganzen Urlaubs.
Klicken Sie hier, um mehr über das Projekt URLAUBSDIALYSE zu erfahren
Kein Problem! Möchten Sie ein Urlaubspaket reservieren? Oder nur eine Dialyse Behandlung?
Kontaktieren Sie uns direkt mit all Ihren Wünschen und Vorstellungen und wir finden für Sie das bestmögliche Angebot in einer unserer touristischen Lokalitäten. Sie erhalten eine offizielle Preisschätzung für ein konkretes Angebot.
Unsere E-Mail-Adresse: reservieren@dialisimucaria.it, oder Formular oder Telefonnummer: +39 0923 836 440.
Sie können auch nach einem Resort und einer Unterkunft suchen, die Ihnen gefällt. Wir kontrollieren die Verfügbarkeit Mehr dazu in SUCHE
Egal, ob Sie das gesamte Urlaubspaket oder nur eine Dialyse wünschen, wir werden Ihnen Schritt für Schritt in jeder Phase der Bestellung bis zum Ende des Aufenthalts behilflich sein.
Möchten Sie nur eine Dialyse reservieren? Kontaktieren Sie uns an der E-Mail-Adresse: reservation@dialisimucaria.it, füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie auf folgende Nummer an: +39 0923 836 440.
Sie werden Informationen über unsere Klinik und über die Behandlung bekommen. Außerdem werden wir die Verfügbarkeit im Saal in dem von Ihnen bevorzugten Zeitraum kontrollieren und alle Hinweise und Details auf Ihre E-Mail Adresse mitteilen
Wir befinden uns im Westen Siziliens.
Zwei Dialyszentren– in Valderice (bei Trapani) und in Alcamo (bei Castellammare del Golfo).
Mit uns kann man auch eine Unterkunft in: Trapani, Valderice, San Vito lo Capo oder Castellammare del Golfo bestellen.Weitere Informationen über unseren Urlaubslokalitäten für Dialysierten auf der Webseite.
Nach Sizilien gelangt man am schnellsten mit dem Flugzeug oder mit dem Auto quer durch Italien und mit der Fähre.
Wenn Sie sich für den Lufttransport entscheiden, können Sie zwischen zwei Flughäfen wählen, die uns am nächsten liegen:
- Flughafen Falcone-Borsellino – PALERMO (ca. 85 km von Trapani, 90 km von San Vito lo Capo, 45 km von Castellammare del Golfo);
- Flughafen Birgi Trapani-Marsala (20 km von der Stadt Trapani, 55 km von San Vito lo Capo, 62 km von Castellammare del Golfo).
Unser Dialysezentrum hilft Ihnen, den Transport vom Flughafen zu Ihrem Wohnort zu einem günstigeren Vertragspreis zu organisieren.
Wer eher die Anreise mit dem Auto bevorzugt und diese abkürzen möchte, kann mit von den Häfen Civitavecchia (Rom), Genua (Genua), Livorno aus mit der Fähre nach Sizilien, in die Hauptstadt Palermo, oder nach Neapel (Napoli), Salerno, Cagliari.
Wir bieten drei Unterkunftstypen an:
- Aparment/Ferienwohnung,
- Residence,
- Hotel.
Die Preise können je nach Art der Unterkunft, Zeitraum und Lokalität unterschiedlich sein.
Gefällt Ihnen etwas aus unserem Angebot? Bei Interesse können wir Ihnen gerne mitteilen, ob die ausgewählte Unterkunft im angegebenen Zeitraum verfügbar ist
In unserem Dialysezentrum verwenden wir verstellbare Betten mit Waage. Wir haben keine Sessel zur Verfügung.
Wir sorgen bei der Dialyse zu jeder Jahreszeit für eine angenehme Temperatur. Darüber hinaus verfügt jeder Patient über einen Internetanschluss, einen eigenen Fernseher und Kopfhörer.
Während der Dialyse genießen Sie Snacks, Kaffee, Tee und Wasser.
Weitere Informationen zu unserem Zentrum in Valderice auf der entsprechenden Unterseite.
Es ist notwendig, vorab folgende Unterlagen einzusenden:
- 1. Ausgefülltes Dialyseformular mit den notwendigen Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten, die Dialysebehandlung im Heimatzentrum und die verwendeten Medikamente;
- 2. Aktuelle HCV-, HBS-, HIV- und MRSA-Serologie;
- 3. Persönliches Dokument;
- 4. Gültige Krankenversicherungskarte (EU-Versicherung) – bei Privatversicherung nicht erforderlich;
- 5. Die Herausfordernden
In der Anfangsphase der Bestellung begleiten wir Sie und erinnern Sie daran, wann Sie die erforderliche Dokumentation senden müssen. Keine Sorgen machen, dass Sie etwas vergessen.
Je früher Sie mit uns Kontakt aufnehmen, desto besser – Ihre Vorstellungen und Anforderungen im Vorfeld erleichtern es uns, einen Dialyseplatz in einer von Ihnen festgelegten Schicht zu reservieren.
Aber auch kurzfristige Urlaubsaufenthalte sind kein Problem und auch in diesem Fall werden wir versuchen, dem Patienten entgegenzukommen. Sie können uns jederzeit kontaktieren.
Wenn Sie sich für einen Last-Minute-Aufenthalt entscheiden, beachten Sie bitte, dass die erforderlichen Unterlagen mindestens eine Woche vor Ihrer Ankunft eintreffen müssen.
Patienten aus Trapani oder Valderice (bis zu 12 km) haben Anspruch auf einen kostenlosen Dialysetransport.
Für die entlegenere Lokalitäten, organisieren wir den Transport zu einem günstigen Preis für Sie.
Spezielle Patiententransporte, z. B. per Krankenwagen mit Rollstuhllift oder andere Zusatzleistungen, werden vorab und gegen Aufpreis organisiert.
Im Dialysezentrum arbeiten erfahrene, mehrsprachige Mitarbeiter.
Neben Italienisch und Englisch spricht man Französisch, Rumänisch, Tschechisch, Deutsch, Slowakisch, Polnisch und Russisch.
Eine mehrsprachige Assistenz bei der Unterkunftsauswahl so wie auch während der Dialyse-Behandlung im Saal.
Bisher haben uns 2.800 Patienten aus 34 Ländern besucht.
Es ist kein Limit festgelegt. Sie können mehrmals im Jahr reisen, wann immer Sie möchten, es hängt nur von Ihrem Gesundheitszustand und der Kapazität des Dialysezentrums im jeweiligen Zeitraum ab.
Aus wichtigem Grund kann man die bereits gebuchte Reise und damit auch die Dialybehandlung in unserer Klinik absagen. Eine schriftliche Anfrage an die offizielle E-Mail-Adresse 7 Tage vor der Ihrer Ankunft ist erforderlich.
Im Falle einer Stornierung des Aufenthalts wird die im Voraus bezahlte Anzahlung für die Unterkunft nicht zurückerstattet.
Unser Zentrum bietet seine Dienstleistungen nur Hämodialysepatienten an.
Allerdings bietet die Peritonealdialyse dem Patienten insbesondere bei der Urlaubsgestaltung eine größere Bewegungsfreiheit, da er während der Behandlung nicht an die Leistungen einer Dialyseeinrichtung gebunden ist. Die Behandlung kann direkt zu Hause oder im Urlaub in der Wohnung erfolgen. Das für die Peritonealdialyse benötigte Material kann vorab an den dafür vorgesehenen Ort geschickt werden oder der Patient kann es mit auf die Reise nehmen. Genauere Informationen erhalten Sie selbstverständlich vom Reiseveranstalter, vom Dialysearzt, von der Krankenkasse oder direkt vom Materiallieferanten.
Patienten aus Ländern außerhalb Europas oder aus Ländern außerhalb des Schengen-Raums bezahlen die Dialyse über eine private Versicherungsgesellschaft oder direkt in unserer Klinik, wo sie nach Rückkehr in ihr Heimatland eine Rechnung über die Erstattung erhalten.
Kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen zum Preis der Dialyse, zur Zahlungsweise und zur späteren Erstattung zu bekommen.
Haben Sie nicht alle Informationen gefunden?
Setzen Sie sich mit uns in Kontakt: 0039 0923 836 440. Wir werden Ihnen gern behilflich sein.
Nephrologische Besuche
Wir sind im Westen Siziliens.
Sie können telefonisch bestellen (Nephrologie-Klinik Valderice +39.0923.836440; Nephrologie-Klinik Alcamo +39.0924.502366) oder das Online-Formular ausfüllen. Hier klicken.
Die Behandlung erkrankter Nieren hängt von der Art der Erkrankung ab und zielt nicht auf die sofortige Lösung des Problems ab, sondern in erster Linie auf die Vorbeugung möglicher zukünftiger Probleme.
Nierenversagen entsteht als Folge verschiedener Pathologien, die die Nieren direkt (z. B. Glomerulonephritis, polyzystische Nieren, wiederholte Nierenentzündung usw.) oder indirekt (Diabetes und Bluthochdruck) betreffen können. Wenn die Nieren nicht mehr ausreichend funktionieren, reichern sich Abfallstoffe im Blut an und gefährden die Gesundheit und das Leben des Patienten. Daher ist es notwendig, mit einer Ersatzbehandlung zu beginnen – Dialyse oder Transplantation.
In den meisten Fällen erfolgt die Hämodialysebehandlung lebenslang oder langfristig, d. h. möglichst bis zum Zeitpunkt der Nierentransplantation. In einigen Fällen, insbesondere wenn es sich um eine plötzliche Schädigung der Nieren handelt, besteht die Möglichkeit, dass ihre Aktivität wiederhergestellt wird und der Patient eine Hämodialyse vermeiden kann.
Bei der Untersuchung führt der Nephrologe mit Ihnen ein Gespräch und die notwendige Untersuchung durch, anhand derer er dann das Auftreten und die Schwere der einzelnen Symptome beurteilt. Er verordnet in der Regel auch eine Blut- und Urinanalyse und schickt den Patienten bei Bedarf zu einer diagnostischen Untersuchung mit einem bildgebenden Verfahren: Urographie, Ultraschall oder Szintigraphie.
Das Wichtigste bei einer Untersuchung beim Nephrologen ist die Anamnese des Patienten, die der Arzt anhand konkreter Informationen ausarbeitet und die ihm dann bei der korrekten Diagnosestellung und anschließenden medikamentösen Behandlung dient.
Bei der ersten Untersuchung werden in der Regel frühere Gesundheitsprobleme erfasst, um eine vollständige Anamnese des Patienten zu erstellen. Bei Bedarf wird der Arzt weitere Untersuchungen verschreiben: Blut- und Urinanalyse, Ultraschall der Nieren.
Wir empfehlen die Mitnahme der aktuellen Testergebnisse:
- aus dem Labor;
- Radiographie, Ultraschall, Tomographie
- Informationen zur aktuellen Ernährung
- Informationen über aktuelle pharmakologische und ergänzende Behandlungen
- Informationen über Krankheiten in der Familie
- iste der Ärzte, die Sie betreut haben.
Während des Gesprächs mit dem Nephrologen können Sie auch alles fragen, um den aktuellen Zustand der Nieren und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit besser zu verstehen.